Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

f (von Messmitteln)

См. также в других словарях:

  • Kalibrierung — (auch Kalibration) in der Messtechnik ist ein Messprozess zur Feststellung und Dokumentation der Abweichung eines Messgerätes oder einer Maßverkörperung zu einem anderen Gerät oder Maßverkörperung, das in diesem Fall als Normal bezeichnet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Messsystemanalyse — Als Messsystemanalyse bzw. Messmittel Fähigkeitsanalyse oder Prüfmittel Fähigkeitsanalyse, kurz MSA (Englisch: Measurement System Analysis), bezeichnet man die Analyse der Fähigkeit von Messmitteln und kompletten Messsystemen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Messwertumkehrspanne — Die Umkehrspanne (auch Hysterese, bei mechanischen Messgeräten auch Messwertumkehrspanne genannt) ist allgemein die Lagedifferenz am Ende einer mechanischen Stellbewegung zum gleichen Soll Ort, wenn die Bewegung aus verschiedenen Richtungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Umkehrspanne — Die Umkehrspanne (auch Hysterese, bei mechanischen Messgeräten auch Messwertumkehrspanne genannt) ist allgemein die Lagedifferenz am Ende einer mechanischen Stellbewegung zum gleichen Soll Ort, wenn die Bewegung aus verschiedenen Richtungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Metrologie — (METAS) Hauptsitz Wabern Vorsteher Christian Bock Mitarbeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Metrologie und Akkreditierung — Das schweizerische Bundesamt für Metrologie (METAS) vermittelt Masseinheiten, beaufsichtigt die Verwendung von Messmitteln und leitet den Schweizerischen Eichdienst. Es ist das Schweizer Pendant zur Physikalisch Technischen Bundesanstalt in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Metrologie und Akkreditierung der Schweiz — Das schweizerische Bundesamt für Metrologie (METAS) vermittelt Masseinheiten, beaufsichtigt die Verwendung von Messmitteln und leitet den Schweizerischen Eichdienst. Es ist das Schweizer Pendant zur Physikalisch Technischen Bundesanstalt in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalibrieren — Als Kalibrierung wird der Vergleich der mit einem Messgerät ermittelten Werte mit denen einer Referenz oder eines Normals bezeichnet. Dabei wird ermittelt, wie groß die Abweichung zwischen beiden Werten ist oder ob diese Abweichung innerhalb… …   Deutsch Wikipedia

  • METAS — Das schweizerische Bundesamt für Metrologie (METAS) vermittelt Masseinheiten, beaufsichtigt die Verwendung von Messmitteln und leitet den Schweizerischen Eichdienst. Es ist das Schweizer Pendant zur Physikalisch Technischen Bundesanstalt in… …   Deutsch Wikipedia

  • Maßverkörperung — Maßverkörperungen oder Etalons (französisch étalon ‚Musterstück‘) sind Lehren, Messgeräte oder Bestandteile derselben, die bestimmte einzelne Werte einer Messgröße oder einer Abfolge von Werten einer Messgröße darstellen. Sie werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bläschen-Fusion — Kalte Fusion bezeichnet Verfahren, die eine kontrollierte Kernfusion herbeiführen, ohne die hohen Temperaturen von plasmabasierten Fusionsreaktoren oder ein auf Trägheitseinschluß basierendes System einzusetzen. Einige der ersten Überlegungen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»